Doté d'un corps en nylon robuste et d'un design compacte. Guide de perçage en acier trempé et guide de préparation pour l'insertion de chevilles. Pour usage avec des matériaux de 12,7 mm d'épaisseur minimum. Fournis : un mini-gabarit de perçage Triton, une bague de profondeur, une clé hexagonale, un jeu de vis, un jeu de chevilles, un foret de perçage oblique étagé (9,5 mm de diamètre), un embout de vissage carré de 152 mm et un manuel d'instructions.
Wer kennt es nicht, ein durchgeplantes Projekt. Alle Bohrungen sitzen, zur Sicherheit noch etwas Leim aufgetragen und auf einmal stellt man fest, dass man ein paar Bohrungen vergessen hat und jetzt kaum noch dran kommt.
So unscheinbar die einfache Bohrlehre erscheinen mag, so wertvoll kann sie sein, um an schlecht erreichbaren Stellen eine sichernde Schraube einbringen zu können.
Für kleines Geld, lässt sich hier der Einstig in das Pocket Hole Fieber realisieren.
Und durch die geringen Abmasse, auch an nahezu allen schlecht erreichbaren Stellen umsetzten.
Das Nylongehäuse wirkt anfangs ein wenig billig, aber wie so oft, steckt die Qualität im Inneren. Die Bohrhülse verrichtet ihre Arbeit kontinuierlich, die Tiefeneinstellung wird via Magnet und kleinen Einkerbungen fixiert.
Sicherlich kein Tool, um hunderte von Taschenlöchern in einem Projekt zu verwirklichen, aber dafür hat Triton ja auch andere Jig's auf Lager.
Einen Platz im Werkzeugkoffer hat diese Bohrlehre auf jedenfall verdient, da ihr Nutzen und die geringen Maße, sie als kleine Notfalllösung unentbehrlich machen.
Klein aber Fein, der Helfer für ProblemzonenMichael Bürkle - 30/07/2018